Das SPA Hotel Děvín stellt die klassische Kurbehandlung entsprechend der traditionellen tschechischen Heilmedizin in Marienbad bereit. Die Bezeichnung SPA verweist auf den lateinischen Begriff Sanus per Aquam - Gesundheit durch Wasser. Für die Heilbehandlung werden auch weitere örtliche Ressourcen genutzt - das Kohlendioxid und Peloide. Der Heilbehandlungsplan wird durch den Kurbadmediziner bestimmt und überwacht. Neben den Wasserkurbehandlungen setzt sich das Heilbehandlungsprogramm auch aus trockenen Gasbädern, Gasinjektionen, Moor- und Paraffinpackungen, der Sauerstofftherapie und Behandlung mittels elektrischen Stroms zusammen. Eine heilende Wirkung hat ebenfalls die Trinkkur, lange Spaziergängen zur Unterstützung des Metabolismus und nicht zuletzt das einzigartige Klima von Marianbad.
Dank der chemischen Vielfalt der örtlichen Quellen ist Marienbad für die Heilbehandlung vieler Erkrankungen geeignet. Aufgrund der Vielfalt bilden die hiesigen Mineralwasser die Grundlage für die Kurbadbehandlungen. In der unmittelbaren Umgebung bestehen 100 Mineralquellen, in der Stadt selbst sind es circa 40 .
⦁ Erkrankungen der Nieren und Harnwege
⦁ Erkrankungen der Atemwege, chronische Entzündungen, Asthma
⦁ Erkrankungen des Bewegungsapparates, Rückenschmerzen, Osteoporose
⦁ Stoffwechselerkrankungen, Übergewicht, Diabetes
⦁ Gynäkologische Erkrankungen
Die Heilverfahren sind Bestandteil des Behandlungsplans oder es besteht die Option, diese individuell (nach Rücksprache mit dem Arzt) zu erwerben
⦁ Klassische hydrotherapeutische Prozeduren
⦁ Luftblasenbad
⦁ Kohlensäure-Bäder
⦁ Heilende Bäder mit Zusätzen
⦁ Moor-Packungen
⦁ Gasinjektionen
⦁ Kohlensäure Trockenbäder (Gas-Packungen)
⦁ Inhalation
⦁ Sauerstoff-Therapie
⦁ Elektrotherapie (Diathermie, Interferenz, Solux, Magnetfeldtherapie, Extremitér)
⦁ Instrumentelle Lymphdrainage
⦁ Massage